Fünf Berater – viele Stärken

Unsere Kanzlei in Langenargen am Bodensee besteht seit 1973. Mit uns an Ihrer Seite profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung. Und von steter Offenheit für Neues. Seien es Branchenspezialisierungen, zeitgemäße Software-Lösungen oder neue Anforderungen im Steuerrecht.

Wir über uns

Erhard Bücheler

Ich bin der Gründer unserer Kanzlei. Sie erblickte das Licht der Welt in einem Raum mit kaum 10 qm, im Häuschen meiner Eltern in Langenargen. Gerade erst, im Mai 1973, war ich als Steuerbevollmächtigter bestellt worden. Direkt in der Folgewoche habe ich, mit 23, meine berufliche Niederlassung angezeigt. Schon 1975 erfolgte der Umzug in größere Räumlichkeiten – und ich war nicht mehr nur mein eigener Chef. Nach der „Übergangsprüfung” bestellte mich das Finanzministerium Baden-Württemberg dann 1980 als Steuerberater und die Kanzlei wuchts stetig weiter. 1998 stieg meine Frau Klara mit ein.

Meinen Ausgleich zum Beruf finde ich in der Familie. Mit Joggen, Radfahren und Tischtennis halte ich mich körperlich fit. Besonderen Stellenwert in meiner Freizeit aber hat die Musik: Sie lässt mich abschalten, durchatmen und immer wieder neue Kraft schöpfen.

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Mandanten: ihre individuelle Situation, ihre Ziele, ihr Erfolg.“

Erhard Bücheler

Ich bin der Gründer unserer Kanzlei. Sie erblickte das Licht der Welt in einem Raum mit kaum 10 qm, im Häuschen meiner Eltern in Langenargen. Gerade erst, im Mai 1973, war ich als Steuerbevollmächtigter bestellt worden. Direkt in der Folgewoche habe ich, mit 23, meine berufliche Niederlassung angezeigt. Schon 1975 erfolgte der Umzug in größere Räumlichkeiten – und ich war nicht mehr nur mein eigener Chef. Nach der „Übergangsprüfung” bestellte mich das Finanzministerium Baden-Württemberg dann 1980 als Steuerberater und die Kanzlei wuchts stetig weiter. 1998 stieg meine Frau Klara mit ein.

Meinen Ausgleich zum Beruf finde ich in der Familie. Mit Joggen, Radfahren und Tischtennis halte ich mich körperlich fit. Besonderen Stellenwert in meiner Freizeit aber hat die Musik: Sie lässt mich abschalten, durchatmen und immer wieder neue Kraft schöpfen.

„Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Mandanten: ihre individuelle Situation, ihre Ziele, ihr Erfolg.”

Thomas Keller

Ich finde Steuerberatung sinnstiftend, weil man etwas für andere Menschen tut. Ich bin Hamburger und machte dort ab 1992 eine Ausbildung zum Steuerfachgehilfen, dann eine Fortbildung zum Steuerfachwirt. 2004 schließlich wurde ich Steuerberater und durchlief verschiedene Stationen in Anstellung. 2009 zog ich in den sonnigen Süden, genauer: in den Landkreis Biberach, der Liebe wegen. 2019 ergab sich dann die tolle Gelegenheit, als Teil von Bücheler Keller Zodel und gemeinsam mit meiner Frau einen weiteren Schritt zu machen – und im schönen Langenargen wieder am Wasser zu leben.

Ich liebe gute Weine und leckeres Essen, besonders schwäbische Gerichte wie Zwiebelrostbraten oder Bodenseefische. Den Adrenalinkick hole ich mir gern zusammen mit meiner Tochter beim Achterbahnfahren im Freizeitpark.

„Es macht mir Freude, unseren Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen.“

Joachim Zodel

Ich sage gerne: „Mein Leben ist mein Beruf”. Es stimmt natürlich nicht ganz – aber es ist Wahres dran. Ich habe in Tübingen und München Betriebswirtschaftslehre studiert und micht 1981 zum Diplomkaufmann prüfen lassen. Anschließend kam die Weiterbildung zum Steuerberater. 1982 habe ich die Prüfung zum vereidigten Buchprüfer abgelegt. Über 30 Jahre bin ich schon im Prüfungsausschuss für Steuerberater in Stuttgart, so kann ich helfen, die Qualität unseres Berufsstandes zu erhalten.

2012 stieg ich als zweiter Namensgeber in die Kanzlei Bücheler ein. Erhard Bücheler kenne ich schon seit meiner Kindheit. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Privat engagiere ich mich gerne in unserem Narrenverein – als Kassenwart, wen wundert’s? – und in der freiwilligen Feuerwehr. Seit mehr als 20 Jahren bin ich Mitglied im Gemeinderat Langenargen.

„In unserer Kanzlei haben die Mandanten immer Vorrang.“

Joachim Zodel

Ich sage gerne: „Mein Leben ist mein Beruf”. Es stimmt natürlich nicht ganz – aber es ist Wahres dran. Ich habe in Tübingen und München Betriebswirtschaftslehre studiert und micht 1981 zum Diplomkaufmann prüfen lassen. Anschließend kam die Weiterbildung zum Steuerberater. 1982 habe ich die Prüfung zum vereidigten Buchprüfer abgelegt. Über 30 Jahre bin ich schon im Prüfungsausschuss für Steuerberater in Stuttgart, so kann ich helfen, die Qualität unseres Berufsstandes zu erhalten.

2012 stieg ich als zweiter Namensgeber in die Kanzlei Bücheler ein. Erhard Bücheler kenne ich schon seit meiner Kindheit. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Privat engagiere ich mich gerne in unserem Narrenverein – als Kassenwart, wen wundert’s? – und in der freiwilligen Feuerwehr. Seit mehr als 20 Jahren bin ich Mitglied im Gemeinderat Langenargen.

„In unserer Kanzlei haben die Mandanten immer Vorrang.“

Klara Bücheler

Ich begann meine berufliche Laufbahn auf der anderen Seite der Steuerangelegenheiten: mit einer Ausbildung zur Steuerinspektorin beim Finanzamt Friedrichshafen. Anschließend war ich Sachbearbeiterin eines Veranlagungsbezirks und von 1977 bis1983 Betriebsprüferin bei den Betriebsprüfungshauptstellen der Finanzämter Ravensburg und Konstanz. Dann ließ ich mich in einer Steuerkanzlei anstellen.1985 wurde ich zur Steuerberaterin bestellt und führte bis 1998 meine eigene Kanzlei. Ich kannte also Finanzamts- und Mandantenseite von Grund auf, als ich 1998 in die von meinem Mann gegründete Kanzlei einstieg. Das ist natürlich noch immer sehr von Nutzen.

Ich spiele Klavier, Klarinette und Saxophon. Lange Jahre war ich Keyborderin in der Franz Gapp Big Band. Außerdem fahre ich gerne Ski. Doch meine große Liebe gilt der Reiserei. Ob Fern- oder Kurzreisen: Ich packe gerne meine Koffer.

„An der Zufriedenheit und dem wirtschaftlichen Erfolg unserer Mandanten messen wir unsere Leistung.“

Diana Keller

Ich war schon immer von Zahlen begeistert. Daher wusste ich auch schon früh, dass ich gerne Steuern optimieren würde. Den Weg dahin habe ich direkt eingeschlagen: 1994 schloss ich meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten ab, 2006 wurde ich Steuerfachwirtin und 2007, nach meiner Zusatzausbildung zur Steuerberaterin, machte ich mich im Landkreis Biberach selbständig.

Seit 2019 bin ich gemeinsam mit meinem Mann Thomas bei Bücheler Keller Zodel. Dafür bin ich nach Langenargen gezogen. Es lässt sich kaum irgendwo besser leben als am Bodensee. Ich möchte unbedingt ein Schiffahrtspatent machen. Bisher übe ich mich nur im Stand-up-Paddeling. Ansonsten fahre ich gerne – sportlich! – Fahrrad. Aber ich habe eine Tochter, die 2021 in die Schule gekommen ist und noch viel Aufmerksamkeit braucht.

„Ich bin Zahlenmensch und Steuerberaterin aus Leidenschaft.“

Diana Keller

Ich war schon immer von Zahlen begeistert. Daher wusste ich auch schon früh, dass ich gerne Steuern optimieren würde. Den Weg dahin habe ich direkt eingeschlagen: 1994 schloss ich meine Ausbildung zur Steuerfachangestellten ab, 2006 wurde ich Steuerfachwirtin und 2007, nach meiner Zusatzausbildung zur Steuerberaterin, machte ich mich im Landkreis Biberach selbständig.

Seit 2019 bin ich gemeinsam mit meinem Mann Thomas bei Bücheler Keller Zodel. Dafür bin ich nach Langenargen gezogen. Es lässt sich kaum irgendwo besser leben als am Bodensee. Ich möchte unbedingt ein Schiffahrtspatent machen. Bisher übe ich mich nur im Stand-up-Paddeling. Ansonsten fahre ich gerne – sportlich! – Fahrrad. Aber ich habe eine Tochter, die 2021 in die Schule gekommen ist und noch viel Aufmerksamkeit braucht.

„Ich bin Zahlenmensch und Steuerberaterin aus Leidenschaft.”